Als Bürokauffrau gibt es verschiedene Gefährdungen Unfallgefahren, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Ergonomische Risiken**: Langes Sitzen am Schreibtisch kann zu Rücken- un... [mehr]
Bei der Probennahme im Rahmen des Niedersächsischenbetriebs für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz (NLWKN) sollten geeignete Schutzhandschuhe getragen werden, um sich vor möglichen Gefährdungen zu schützen. Die Auswahl der Handschuhe hängt von der Art der Proben und den potenziellen Gefährdungen ab. Hier sind einige allgemeine Empfehlungen: 1. **Chemikalienbeständige Handschuhe**: Wenn du mit chemischen Substanzen in Kontakt kommst, sind Handschuhe aus Nitril, Butyl oder Neopren geeignet. Diese Materialien bieten guten Schutz gegen viele Chemikalien. 2. **Schnittfeste Handschuhe**: Bei Arbeiten, bei denen du mit scharfen Gegenständen oder Geräten in Berührung kommen könntest, sind schnittfeste Handschuhe aus Kevlar oder ähnlichen Materialien sinnvoll. 3. **Einweghandschuhe**: Für allgemeine Probenahmen, bei denen keine spezifischen chemischen oder mechanischen Gefährdungen bestehen, können Einweghandschuhe aus Latex oder Nitril verwendet werden. Diese bieten einen grundlegenden Schutz und sind nach Gebrauch leicht zu entsorgen. **Mögliche Gefährdungen bei der Probenahme**: - **Chemische Gefährdungen**: Kontakt mit gefährlichen Chemikalien oder kontaminierten Proben. - **Biologische Gefährdungen**: Kontakt mit mikrobiologischen Kontaminanten wie Bakterien, Viren oder Pilzen. - **Mechanische Gefährdungen**: Verletzungen durch scharfe Gegenstände oder Geräte. - **Physikalische Gefährdungen**: Kontakt mit extremen Temperaturen oder rauen Oberflächen. Es ist wichtig, eine Gefährdungsbeurteilung durchzuführen, um die spezifischen Risiken zu identifizieren und die geeigneten Schutzhandschuhe auszuwählen. Weitere Informationen und spezifische Empfehlungen können auch direkt beim NLWKN oder in den entsprechenden Sicherheitsrichtlinien des Betriebs eingeholt werden.
Als Bürokauffrau gibt es verschiedene Gefährdungen Unfallgefahren, die berücksichtigt werden sollten: 1. **Ergonomische Risiken**: Langes Sitzen am Schreibtisch kann zu Rücken- un... [mehr]
Vier Faktoren, die Gefährdungen verursachen können, sind: 1. **Physische Faktoren**: Dazu gehören Lärm, Temperatur, Lichtverhältnisse und ergonomische Bedingungen am Arbeitsp... [mehr]
Schutzhandschuhe dienen dem Schutz der Hände vor verschiedenen Gefahren und Risiken. Sie werden in unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, um Verletzungen, Hautirritationen oder Kontaminationen z... [mehr]