Was war der Hackerangriff auf Target 2013?

Antwort

Der Hackerangriff auf Target im Jahr 2013 war einer der größten Datenverstöße in der Geschichte des Einzelhandels. Zwischen dem 27. November und dem 15. Dezember 2013 gelang es Hackern, sich Zugang zu den Zahlungssystemen von Target zu verschaffen und dabei die Kredit- und Debitkartendaten von etwa 40 Millionen Kunden zu stehlen. Zusätzlich wurden persönliche Informationen wie Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen von etwa 70 Millionen Kunden kompromittiert. Die Angreifer nutzten eine Schwachstelle in der Sicherheitssoftware von Target und installierten Malware auf den Kassensystemen des Unternehmens. Diese Malware sammelte die Kartendaten, während die Kunden ihre Zahlungen tätigten. Der Angriff wurde erst entdeckt, als ein Drittanbieter auf verdächtige Aktivitäten aufmerksam machte. Weitere Informationen findest du hier: [Target Data Breach](https://en.wikipedia.org/wiki/Target_data_breach).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten