Ein Intrusion Detection System (IDS) ist eine Sicherheitsanwendung, die dazu dient, unbefugte Zugriffe oder Angriffe auf ein Netzwerk oder ein Computersystem zu erkennen. IDS überwacht den Datenv... [mehr]
Ein DDoS (Distributed Denial of Service) ist ein Cyberangriff, bei dem mehrere Systeme, oft durch ein Botnetz koordiniert, eine Zielressource wie einen Server, eine Website oder ein Netzwerk mit einer Flut von Anfragen überlasten. Das Ziel ist es, die Verfügbarkeit der Ressource zu stören oder komplett lahmzulegen, sodass legitime Benutzer keinen Zugriff mehr darauf haben. DDoS-Angriffe können erhebliche finanzielle und betriebliche Schäden verursachen.
Ein Intrusion Detection System (IDS) ist eine Sicherheitsanwendung, die dazu dient, unbefugte Zugriffe oder Angriffe auf ein Netzwerk oder ein Computersystem zu erkennen. IDS überwacht den Datenv... [mehr]
Tailgating im IT-Bereich bezieht sich auf eine Sicherheitsverletzung, bei der eine unbefugte Person versucht, Zugang zu einem gesicherten Bereich zu erhalten, indem sie einer autorisierten Person folg... [mehr]
Das geplante NATO-WAN (NATO Wide Area Network) wird als "NATO Communications and Information Systems (NCIS)" bezeichnet. Es handelt sich um ein Netzwerk, das die Kommunikation und den Inform... [mehr]
Ja, es gab in der Vergangenheit Berichte über Angriffe auf Lehrer in Leverkusen. Solche Vorfälle sind bedauerlicherweise nicht selten und können verschiedene Ursachen haben, darunter Ko... [mehr]
Die Wahrscheinlichkeit eines Angriffs Russlands auf Deutschland wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter geopolitische Spannungen, militärische Strategien und diplomatische Beziehungen. Akt... [mehr]