Auf einer Checkliste für Beobachtende einer Räumungsübung könnten folgende Punkte stehen: 1. **Alarmierung**: Wurde der Alarm korrekt ausgelöst und wahrgenommen? 2. **Reaktion der Personen**: Wie schnell und geordnet haben die Personen auf den Alarm reagiert? 3. **Fluchtwege**: Wurden die vorgesehenen Fluchtwege genutzt und waren diese frei von Hindernissen? 4. **Sammelplatz**: Haben sich alle Personen am vorgesehenen Sammelplatz eingefunden? 5. **Kommunikation**: Wurde während der Übung effektiv kommuniziert, sowohl intern als auch mit externen Stellen (z.B. Feuerwehr)? 6. **Verhalten der Evakuierungshelfer**: Haben die Evakuierungshelfer ihre Aufgaben korrekt ausgeführt? 7. **Besondere Vorkommnisse**: Gab es besondere Vorkommnisse oder Probleme während der Übung? 8. **Zeitmessung**: Wie lange hat die gesamte Räumung gedauert? 9. **Dokumentation**: Wurde die Übung ordnungsgemäß dokumentiert? Diese Checkliste hilft dabei, die Effektivität und Effizienz der Räumungsübung zu bewerten und mögliche Verbesserungsmaßnahmen zu identifizieren.