Bitdefender ist eine Sicherheitssoftware, die Webseiten in Echtzeit auf potenzielle Bedrohungen wie Phishing, Betrug oder Malware überprüft. Auch wenn t-online.de eine seriöse und bekannte Seite ist, kann es vorkommen, dass einzelne Unterseiten, Werbeanzeigen oder Weiterleitungen von Bitdefender als potenziell gefährlich eingestuft werden. Das kann zum Beispiel passieren, wenn: - Auf der Seite externe Werbeanzeigen eingebunden sind, die auf unseriöse Seiten führen. - Ein Link auf der Seite zu einer als gefährlich eingestuften Domain verweist. - Es eine Fehlklassifizierung (False Positive) durch Bitdefender gibt. Bitdefender prüft Seiten automatisiert und in Echtzeit, daher kann es auch bei eigentlich sicheren Seiten zu Warnungen kommen. Wenn du sicher bist, dass es sich um einen Fehlalarm handelt, kannst du die Seite als Ausnahme hinzufügen oder den Vorfall an Bitdefender melden, damit sie die Einstufung überprüfen. Weitere Informationen findest du direkt bei [Bitdefender](https://www.bitdefender.de/support/). Falls du t-online meinst: [t-online.de](https://www.t-online.de/)