In einem solchen Fall sollte der Sicherheitsdienst einen Bericht über den Vorfall erstellen, der die folgenden Punkte umfasst: 1. **Datum und Uhrzeit des Vorfalls**: Wann wurde der Alarm ausgelöst? 2. **Ort des Vorfalls**: In welchem Zimmer oder Bereich fand das Kochen statt? 3. **Beteiligte Personen**: Wer war an dem Vorfall beteiligt? (z.B. die Bewohnerin) 4. **Beschreibung des Vorfalls**: Was genau ist passiert? (z.B. Art des Kochens, was gekocht wurde, wie der Alarm ausgelöst wurde) 5. **Reaktion des Sicherheitsdienstes**: Welche Maßnahmen wurden ergriffen, nachdem der Alarm ausgelöst wurde? (z.B. Überprüfung des Zimmers, Kontaktaufnahme mit der Feuerwehr) 6. **Folgen des Vorfalls**: Gab es Schäden oder Verletzungen? Wurde die Sicherheit der Bewohner gewährleistet? 7. **Empfehlungen**: Gibt es Vorschläge zur Vermeidung ähnlicher Vorfälle in der Zukunft? Ein solcher Bericht sollte sachlich und präzise formuliert sein, um eine klare Dokumentation des Vorfalls zu gewährleisten.