Die körperliche Entwicklung während der Pubertät ist ein entscheidender Aspekt der Sexualpädagogik. Hier sind einige typische Altersangaben und Entwicklungsmerkmale: 1. **Vorpubertät (ca. 9-11 Jahre)**: - Beginn der hormonellen Veränderungen. - Erste Anzeichen von Körpergeruch und Schweißproduktion. - Mädchen können mit dem Wachstum der Brustansätze beginnen. 2. **Frühe Pubertät (ca. 11-13 Jahre)**: - Mädchen: Beginn der Menstruation (Menarche) meist zwischen 12 und 13 Jahren. - Jungen: Wachstum des Hodens und Penis, Stimmbruch beginnt. - Körperliche Veränderungen wie Akne und verstärktes Schwitzen. 3. **Mittlere Pubertät (ca. 13-15 Jahre)**: - Mädchen: Vollständige Entwicklung der Brüste, Körperform verändert sich (Hüften werden breiter). - Jungen: Zunahme der Muskelmasse, Stimmbruch vollzogen, Bartwuchs beginnt. - Zunehmendes Interesse an Sexualität und Beziehungen. 4. **Späte Pubertät (ca. 15-18 Jahre)**: - Mädchen: Körperliche Entwicklung stabilisiert sich, Menstruationszyklus wird regelmäßiger. - Jungen: Körperliche Reifung abgeschlossen, Entwicklung von Körperbehaarung. - Intensivierung von Beziehungen und sexuellem Interesse. In der Sexualpädagogik ist es wichtig, diese Entwicklungsphasen zu berücksichtigen, um altersgerechte Informationen und Unterstützung zu bieten. Die Aufklärung sollte sowohl körperliche als auch emotionale Aspekte der Sexualität umfassen und Raum für Fragen und Unsicherheiten bieten.