Das Radom auf der Wasserkuppe ist eine markante Kuppelstruktur, die sich auf dem höchsten Punkt der Wasserkuppe im Thüringer Wald in Deutschland befindet. Es dient als Wetterradar und ist Teil des deutschen Wetterdienstes. Das Radom schützt die darunter liegenden Radarantenne vor Witterungseinflüssen und ermöglicht eine präzise Wetterbeobachtung und -vorhersage. Die Wasserkuppe ist zudem ein beliebtes Ziel für Wanderer und bietet eine beeindruckende Aussicht auf die umliegende Landschaft.