Ein Nahvisus von 0,063 bedeutet, dass eine Person in der Nähe Objekte nur aus einer Distanz von 6,3 cm klar sehen kann, während eine Person mit normalem Sehvermögen (Nahvisus 1,0) in de... [mehr]
Der Visus, also die Sehschärfe, ist bei farbenblinden Menschen in der Regel nicht beeinträchtigt, solange keine anderen Sehschwächen vorliegen. Farbenblindheit betrifft hauptsächlich die Fähigkeit, Farben zu unterscheiden, nicht jedoch die allgemeine Sehschärfe. Normal sehende Personen können Farben wie Rot, Grün oder Blau unterscheiden, während Farbenblinde Schwierigkeiten haben, bestimmte Farbtöne zu erkennen oder zu unterscheiden. Es gibt verschiedene Formen der Farbenblindheit, wie z.B. Rot-Grün-Schwäche oder Blau-Gelb-Schwäche, die jeweils unterschiedliche Auswirkungen auf die Farbwahrnehmung haben. In der Regel bleibt die Sehschärfe (Visus) jedoch bei beiden Gruppen ähnlich, solange keine zusätzlichen Augenkrankheiten oder -anomalien vorliegen.
Ein Nahvisus von 0,063 bedeutet, dass eine Person in der Nähe Objekte nur aus einer Distanz von 6,3 cm klar sehen kann, während eine Person mit normalem Sehvermögen (Nahvisus 1,0) in de... [mehr]