Was muss ich über die 11. und 12. Klasse wissen?

Antwort

In der 11. und 12. Klasse, die oft als Oberstufe bezeichnet wird, bereitet man sich auf das Abitur vor. Hier sind einige wichtige Punkte, die du wissen solltest: 1. **Fächerwahl**: Du wählst Leistungskurse (LK) und Grundkurse (GK). Leistungskurse haben mehr Stunden und zählen stärker in die Abiturnote. 2. **Abiturprüfungen**: In der 12. Klasse finden die Abiturprüfungen statt, die aus schriftlichen und mündlichen Prüfungen bestehen. Die Prüfungen decken die Fächer ab, die du in der Oberstufe belegt hast. 3. **Notensystem**: Die Noten in der Oberstufe sind entscheidend für deine Abiturnote. Es gibt ein Punktesystem, wobei 15 Punkte die beste und 0 Punkte die schlechteste Note sind. 4. **Projekt- und Seminararbeiten**: Oft musst du eine Seminararbeit oder ein Projekt durchführen, das ebenfalls in die Abiturnote einfließt. 5. **Studien- und Berufsorientierung**: In dieser Phase solltest du dich auch intensiver mit deiner beruflichen Zukunft und möglichen Studiengängen auseinandersetzen. 6. **Selbstorganisation**: Die Anforderungen steigen, daher ist eine gute Selbstorganisation und Zeitmanagement wichtig, um den Stoff zu bewältigen. 7. **Soziale und persönliche Entwicklung**: Die Oberstufe ist auch eine Zeit der persönlichen Reifung, in der du deine Interessen und Stärken weiterentwickeln kannst. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Anforderungen und Möglichkeiten zu informieren, um gut vorbereitet zu sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie schreibe ich gute Klausuren?

Um gute Klausuren zu schreiben, kannst du folgende Tipps beachten: 1. **Verstehe den Stoff**: Stelle sicher, dass du die Themen gründlich verstehst. Nutze verschiedene Lernmethoden wie Zusammenf... [mehr]

Wie kann ich vor einer Schulaufgabe gut schlafen?

Um vor einer Schulaufgabe gut schlafen zu können, kannst du folgende Tipps beachten: 1. **Ruhige Abendroutine**: Etabliere eine entspannende Routine vor dem Schlafengehen, wie Lesen oder Meditie... [mehr]

Muss ich erneut 3 Jahre Fremdsprache machen, wenn ich sie bereits an einer vorherigen Schule hatte, um mein Abitur zu erhalten?

Ob du erneut drei Jahre eine Fremdsprache belegen musst, hängt von den spezifischen Anforderungen deiner Schule und des Bundeslandes ab, in dem du dein Abitur machst. In vielen Fällen wird j... [mehr]

10 Themen für ein Referat über Altgriechisch fürs Abitur.

1. Die Entstehung und Entwicklung der griechischen Stadtstaaten (Polis). 2. Die Rolle der Mythologie in der altgriechischen Kultur und Literatur. 3. Die Philosophie des antiken Griechenlands: Sokrates... [mehr]