Amali und Judi waren zwei Schwestern, die in einem kleinen, bunten Haus am Rande der Stadt lebten. Amali, die ältere von beiden, war neun Jahre alt und hatte immer ein Lächeln auf den Lippen... [mehr]
Der Anschluss in einer neuen Klasse kann anfangs herausfordernd sein, aber mit ein paar Tipps gelingt es meist schneller: 1. **Offen und freundlich sein:** Ein Lächeln und ein freundlicher Gruß öffnen oft schon viele Türen. 2. **Gespräche suchen:** Stelle Fragen zu Unterricht, Hobbys oder aktuellen Themen. So zeigst du Interesse und findest Gemeinsamkeiten. 3. **Mitmachen:** Beteilige dich an Gruppenarbeiten, Projekten oder außerschulischen Aktivitäten. Das fördert den Kontakt zu anderen. 4. **Pausen nutzen:** In den Pausen ergeben sich oft lockere Gespräche. Trau dich, dich dazuzustellen. 5. **Geduld haben:** Freundschaften entstehen nicht über Nacht. Gib dir und den anderen Zeit. 6. **Hilfsbereit sein:** Wenn du anderen bei Aufgaben oder Problemen hilfst, wirst du schnell als sympathisch wahrgenommen. 7. **Du selbst bleiben:** Verstelle dich nicht, um dazuzugehören. Authentizität wird meist geschätzt. Jede Klasse ist anders, aber mit Offenheit und etwas Mut findest du sicher Anschluss.
Amali und Judi waren zwei Schwestern, die in einem kleinen, bunten Haus am Rande der Stadt lebten. Amali, die ältere von beiden, war neun Jahre alt und hatte immer ein Lächeln auf den Lippen... [mehr]
Es ist wichtig, ehrlich und respektvoll zu sein. Du könntest sagen, dass du dir nicht sicher bist, ob es fair wäre, deine Lösungen zu teilen, da jeder für sich selbst lernen sollte... [mehr]