Ruhnenschriften, auch als Runen bekannt, stammen aus den germanischen Kulturen und wurden in der Antike und im frühen Mittelalter verwendet. Die ältesten bekannten Runeninschriften datieren auf das 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. und sind in verschiedenen Regionen Europas, insbesondere in Skandinavien und dem heutigen Deutschland, gefunden worden. Die Runen wurden ursprünglich für die Kommunikation, aber auch für magische und religiöse Zwecke verwendet. Die bekannteste Runenreihe ist das sogenannte "Elder Futhark", das aus 24 Zeichen besteht und als das älteste Runenalphabet gilt.