Was bleibt länger leserlich: Tintenrollertinte oder Bleistift?

Antwort

Tintenrollertinte bleibt in der Regel länger leserlich als Bleistift. Tinte dringt ins Papier ein und ist dadurch weniger anfällig für Verwischen oder Ausbleichen durch mechanische Einflüsse. Bleistiftstriche liegen dagegen nur auf der Papieroberfläche und können durch Reibung, Radieren oder Feuchtigkeit leichter verwischt oder entfernt werden. Allerdings kann Tinte mit der Zeit durch Lichteinwirkung verblassen, während Bleistift (Graphit) chemisch sehr stabil ist und nicht ausbleicht, sondern eher mechanisch abgetragen wird. Für dauerhafte Lesbarkeit auf Papier ist Tinte meist die bessere Wahl, solange das Papier vor Feuchtigkeit und starker Lichteinwirkung geschützt wird. In Archiven werden jedoch oft spezielle, dokumentenechte Tinten oder auch Bleistift verwendet, da beide unter bestimmten Bedingungen sehr langlebig sein können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Tinte oder Bleistift für Tagebuch wählen?

Ob du Tinte oder Bleistift für dein Tagebuch verwendest, hängt von deinen persönlichen Vorlieben und Anforderungen ab. Hier einige Überlegungen, die dir bei der Entscheidung helfen... [mehr]

Unterschied Bleistift und Anreißstift?

Ein Bleistift ist ein Schreib- und Zeichengerät, das aus einem Graphitkern besteht, der von Holz oder einem anderen Material umgeben ist. Er wird häufig zum Schreiben, Zeichnen und Skizziere... [mehr]