Tangible products im technischen Schiffsmanagement sind physische Güter und Materialien, die für den Betrieb, die Wartung und die Reparatur von Schiffen benötigt werden. Dazu gehören unter anderem: 1. **Ersatzteile**: Komponenten und Teile, die ausgetauscht werden müssen, um die Funktionalität des Schiffes zu gewährleisten, wie Motorenteile, Pumpen, Ventile und Filter. 2. **Werkzeuge und Ausrüstung**: Geräte und Werkzeuge, die für Wartungs- und Reparaturarbeiten erforderlich sind, wie Schraubenschlüssel, Schweißgeräte und Messinstrumente. 3. **Verbrauchsmaterialien**: Materialien, die regelmäßig verbraucht werden, wie Schmierstoffe, Treibstoff, Farben und Reinigungsmittel. 4. **Sicherheitsausrüstung**: Ausrüstung, die für die Sicherheit der Besatzung und des Schiffes notwendig ist, wie Rettungswesten, Feuerlöscher und Notfallbojen. 5. **Navigations- und Kommunikationsgeräte**: Geräte, die für die Navigation und Kommunikation an Bord erforderlich sind, wie Radar, GPS-Systeme und Funkgeräte. Diese physischen Produkte sind essenziell, um den sicheren und effizienten Betrieb eines Schiffes zu gewährleisten.