Wie viel Silber gibt es derzeit weltweit und wie groß sind die bekannten Silbervorkommen?

Antwort

Die weltweit bekannten Silbervorkommen und die bisher geförderte Menge lassen sich wie folgt zusammenfassen (Stand: 2023): **1. Bisher gefördertes Silber:** Schätzungen zufolge wurden seit Beginn der Menschheitsgeschichte etwa 1,74 Millionen Tonnen Silber gefördert. **2. Bekannte Silberreserven:** Die globalen, wirtschaftlich abbaubaren Silberreserven werden laut dem United States Geological Survey (USGS) auf etwa 550.000 Tonnen geschätzt. Diese Zahl bezieht sich auf Vorkommen, die mit heutiger Technik und zu aktuellen Preisen wirtschaftlich abbaubar sind. **3. Silberressourcen:** Die gesamten bekannten Ressourcen (also auch solche, die derzeit nicht wirtschaftlich abbaubar sind) werden auf etwa 1,6 Millionen Tonnen geschätzt. **4. Verteilung:** Die größten Silberreserven befinden sich in Ländern wie Peru, Australien, Polen, Chile, China und Mexiko. **Quellen:** - [USGS Mineral Commodity Summaries 2023 – Silver](https://pubs.usgs.gov/periodicals/mcs2023/mcs2023-silver.pdf) - [Statista: Weltweite Silberreserven nach Ländern 2023](https://de.statista.com/statistik/daten/studie/155944/umfrage/weltweite-silberreserven-nach-laendern/) **Zusammenfassung:** - Bisher gefördertes Silber: ca. 1,74 Mio. Tonnen - Bekannte, wirtschaftlich abbaubare Reserven: ca. 550.000 Tonnen - Gesamte bekannte Ressourcen: ca. 1,6 Mio. Tonnen Diese Zahlen können sich durch neue Entdeckungen und technische Fortschritte verändern.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viel Silber gibt es?

Die Menge an Silber, die in der Erde vorhanden ist, wird auf etwa 1,74 Millionen Tonnen geschätzt. Allerdings ist nur ein Teil davon wirtschaftlich abbaubar. Jährlich werden mehrere Tausend... [mehr]

Vorkommen von Silber

Silber kommt in der Natur hauptsächlich in Form von Erzen vor, wobei die häufigsten Silbererze Argentit (Ag2S), Chlorargyrit (AgCl) und Galenit (PbS) sind. Es wird oft in Verbindung mit ande... [mehr]

Vorkommen und Gewinnung von Silber

Silber kommt in der Natur sowohl in reiner Form als auch in verschiedenen Mineralien vor. Die häufigsten Silbererze sind Argentit (Ag2S), Chlorargyrit (AgCl) und verschiedene andere sulfidische u... [mehr]

Wie hoch ist das Silbervorkommen?

Das weltweite Silbervorkommen wird auf etwa 530.000 Tonnen geschätzt. Die größten Silberreserven befinden sich in Ländern wie Mexiko, Peru, China, Australien und Russland. Diese S... [mehr]

Wie viel Silber wird jährlich weltweit produziert?

Die weltweite Silberproduktion variiert von Jahr zu Jahr. Im Jahr 2021 betrug die globale Silberproduktion etwa 24.000 Tonnen. Diese Zahl kann jedoch schwanken, abhängig von Faktoren wie Marktbed... [mehr]

Wie viel Silber wird als Begleitmetall und wie viel in reinen Silberbergwerken gewonnen?

Weltweit wird der Großteil des Silbers als Nebenprodukt beim Abbau anderer Metalle gewonnen. Die wichtigsten Metalle, bei deren Förderung Silber als Begleitmetall anfällt, sind Blei, Z... [mehr]

Welcher Anteil der Welt-Silberproduktion geht in die Industrie?

Etwa 50–60 % der weltweiten Silberproduktion wird in der Industrie verwendet. Silber findet dabei vor allem Einsatz in der Elektronik, Photovoltaik, Medizintechnik, Chemie und weiteren technisch... [mehr]

Lehm ist ein weit verbreiteter Rohstoff auf der Erde.

Lehm ist ein weit verbreiteter Rohstoff, der in großen Mengen auf der Erde vorkommt. Laut der United States Geological Survey (USGS) sindmineralien, aus denen Lehm besteht, in vielen Regionen de... [mehr]

Wie viel Gold gibt es?

Die Menge an Gold, die bisher abgebaut wurde, wird auf etwa 197.000 Tonnen geschätzt. Schätzungen zufolge gibt es noch etwa 50.000 bis 80.000 Tonnen Gold, die in unentdeckten Lagerstätt... [mehr]

Coltanvorkommen in der Demokratischen Republik Kongo

Das Coltanvorkommen in der Demokratischen Republik Kongo (DR Kongo) ist eines der größten und bedeutendsten der Welt. Coltan, eine Abkürzung für Columbit-Tantalit, ist ein Mineral... [mehr]