Um Risse in Fliesen auszubessern, kannst du folgende Schritte befolgen: 1. **Reinigung**: Reinige die betroffene Stelle gründlich, um Schmutz und Staub zu entfernen. Verwende dazu einen Staubsauger und ein feuchtes Tuch. 2. **Füllmaterial auswählen**: Wähle ein geeignetes Füllmaterial, wie z.B. Epoxidharz oder Fliesenreparaturmasse. Diese Materialien sind in Baumärkten erhältlich. 3. **Füllmaterial auftragen**: Trage das Füllmaterial mit einem Spachtel oder einer kleinen Kelle in den Riss ein. Achte darauf, dass der Riss vollständig gefüllt ist. 4. **Glätten**: Glätte die Oberfläche des Füllmaterials mit dem Spachtel, sodass es bündig mit der Fliese abschließt. 5. **Trocknen lassen**: Lass das Füllmaterial gemäß den Herstellerangaben trocknen. Dies kann je nach Produkt einige Stunden bis zu einem Tag dauern. 6. **Schleifen und Polieren**: Schleife die ausgebesserte Stelle vorsichtig mit feinem Schleifpapier, um eine glatte Oberfläche zu erzielen. Poliere anschließend die Stelle, um den Glanz der Fliese wiederherzustellen. 7. **Versiegeln (optional)**: Bei Bedarf kannst du die ausgebesserte Stelle mit einem Versiegelungsmittel behandeln, um die Haltbarkeit zu erhöhen. Diese Schritte sollten dir helfen, Risse in Fliesen effektiv auszubessern.