Wann datiert der Teil des Buches Jesaja mit den Prophetien über den Wiederaufbau des Tempels?

Antwort

Die Prophetien über den Wiederaufbau des Tempels im Buch Jesaja finden sich hauptsächlich in den Kapiteln 40 bis 66, die oft als "Trostkapitel" bezeichnet werden. Diese Teile des Buches werden allgemein auf die Zeit nach dem Babylonischen Exil datiert, also etwa im 6. Jahrhundert v. Chr. Es wird angenommen, dass sie in einer Zeit verfasst wurden, als die Juden zurückkehrten und den Tempel in Jerusalem wieder aufbauten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

In welchen Religionen sind Ahnenopfer, wie das Abstellen von Geschenken (z.B. Ferrero-Kugeln) am Tempel, üblich?

Das Praktizieren von Geschenken oder Opfergaben an die Ahnen ist in mehreren Religionen und spirituellen Traditionen verbreitet, insbesondere in: 1. **Chinesischer Volksreligion und Ahnenkult**... [mehr]

Was ist das höchste Heiligtum der Juden?

Das höchste Heiligtum der Juden war der Tempel in Jerusalem, insbesondere der sogenannte Erste und Zweite Tempel. Heute gilt die Klagemauer (Westmauer des ehemaligen Tempels) als das wichtigste H... [mehr]