Satanisten sind Menschen, die sich mit dem Satanismus identifizieren, einer religiösen oder philosophischen Bewegung, die sich um die Figur des Satan oder um satanische Prinzipien dreht. Es gibt verschiedene Formen des Satanismus, darunter: 1. **LaVeyanischer Satanismus**: Gegründet von Anton LaVey in den 1960er Jahren, basiert dieser auf dem "Satanic Bible" und betont Individualismus, Selbstverwirklichung und die Ablehnung traditioneller religiöser Dogmen. Es handelt sich eher um eine atheistische Philosophie als um eine theistische Religion. 2. **Theistischer Satanismus**: Anhänger glauben an Satan als eine übernatürliche Entität und verehren ihn als Gottheit. Diese Form des Satanismus kann Rituale und Anbetung beinhalten. 3. **Symbolischer Satanismus**: Hier wird Satan als Symbol für Rebellion, Freiheit und die Ablehnung von Autorität gesehen, ohne dass an eine tatsächliche Existenz Satans geglaubt wird. Die Aktivitäten von Satanisten können je nach ihrer spezifischen Ausrichtung variieren, aber sie können Folgendes umfassen: - **Rituale und Zeremonien**: Diese können symbolisch oder spirituell sein und dienen oft der Selbstverwirklichung oder der Feier von Lebensereignissen. - **Philosophische Studien**: Viele Satanisten beschäftigen sich intensiv mit Literatur und Philosophie, um ihre Weltanschauung zu vertiefen. - **Gemeinschaftsaktivitäten**: Treffen und Veranstaltungen, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und zu vernetzen. Es ist wichtig zu beachten, dass Satanismus oft missverstanden wird und viele Vorurteile und Missinformationen darüber existieren. Die meisten Formen des Satanismus lehnen kriminelle oder schädliche Handlungen ab und betonen ethisches Verhalten und persönliche Verantwortung.