Nein, es gibt keine allgemeine Regel im Judentum, die die Verwendung des Pluszeichens (+) verbietet oder einschränkt. In manchen orthodoxen jüdischen Schulen, insbesondere in Israel, wird je... [mehr]
Im Satanismus gibt es nicht unbedingt eine feste Anzahl von Göttern, da die Ansichten und Praktiken innerhalb dieser Bewegung variieren. Der LaVeyanische Satanismus, gegründet von Anton LaVey, betrachtet Satan eher als Symbol für Individualismus und Freiheit als als einen tatsächlichen Gott. In anderen Formen des Satanismus, wie dem Theistischen Satanismus, kann Satan als eine Gottheit verehrt werden, aber auch hier gibt es unterschiedliche Interpretationen und Ansichten. Insgesamt ist der Satanismus eine vielfältige und oft individuell gestaltete Glaubensrichtung.
Nein, es gibt keine allgemeine Regel im Judentum, die die Verwendung des Pluszeichens (+) verbietet oder einschränkt. In manchen orthodoxen jüdischen Schulen, insbesondere in Israel, wird je... [mehr]
Bartolo Longo (1841–1926) ist tatsächlich eine bemerkenswerte Figur der Kirchengeschichte. Er war in seiner Jugend in okkulten und spiritistischen Kreisen aktiv und wurde sogar zum Priester... [mehr]
Bartolo Longo (1841–1926) ist tatsächlich eine der ungewöhnlichsten Persönlichkeiten der katholischen Kirchengeschichte. Er wurde 1980 von Papst Johannes Paul II. seliggesprochen,... [mehr]