Wer waren die Kapuzianer?

Antwort

Die Kapuzianer sind ein katholischer Bettelorden, der offiziell als Orden der Minderen Brüder Kapuziner (Ordo Fratrum Minorum Capuccinorum, OFMCap) bekannt ist. Sie entstanden im 16. Jahrhundert als Reformbewegung innerhalb des Franziskanerordens und strebten nach einer Rückkehr zu den ursprünglichen Idealen von Armut, Einfachheit und Buße, wie sie von Franz von Assisi gelehrt wurden. Der Name "Kapuziner" leitet sich von der charakteristischen spitzen Kapuze (italienisch: "cappuccio") ihres Habits ab. Die Kapuziner engagieren sich in verschiedenen sozialen und pastoralen Tätigkeiten, darunter Seelsorge, Bildung und karitative Arbeit.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bietet das Leben im Benediktinerorden?

Das Leben im Benediktinerorden bietet eine Vielzahl von spirituellen, gemeinschaftlichen und persönlichen Erfahrungen. Hier sind einige der zentralen Aspekte: 1. **Spiritualität**: Benedikt... [mehr]