Aum Shinrikyo, gegründet in den 1980er Jahren von Shoko Asahara in Japan, ist eine religiöse Bewegung, die Elemente des Buddhismus, Hinduismus und christlicher Eschatologie kombiniert. Die Gruppe propagierte eine Weltanschauung, die eine bevorstehende Apokalypse und die Notwendigkeit einer spirituellen Erleuchtung betonte. Aum Shinrikyo wurde international bekannt durch den Sarin-Gasanschlag in der Tokyoter U-Bahn im Jahr 1995, der zahlreiche Menschenleben forderte und die Gefährlichkeit der Gruppe offenbarte. Nach diesem Vorfall wurde die Organisation als terroristische Sekte eingestuft und ihre Aktivitäten stark eingeschränkt. Die Ideologie der Gruppe beinhaltete auch die Vorstellung, dass ihre Mitglieder die einzigen wahren Erleuchteten seien, die die Menschheit vor dem bevorstehenden Weltuntergang retten könnten.