Im Buch Henoch, einem apokryphen Text, der nicht in den kanonischen Schriften der meisten jüdischen und christlichen Traditionen enthalten ist, wird die Apokalypse in mehreren Abschnitten behandelt. Besonders hervorzuheben sind die Visionen und Offenbarungen, die Henoch über das zukünftige Gericht und die Endzeit erhält. Ein zentraler Aspekt ist die Vorstellung von einem kommenden Gericht, bei dem die Ungerechten bestraft und die Gerechten belohnt werden. Henoch beschreibt eine Reihe von himmlischen Wesen, darunter Engel und die "Söhne Gottes", die eine Rolle in diesem Gericht spielen. Es wird auch eine neue Weltordnung angekündigt, in der Gerechtigkeit und Frieden herrschen werden. Das Buch enthält auch prophetische Elemente, die sich mit der Ankunft eines Messias und der endgültigen Wiederherstellung der Schöpfung befassen. Die Visionen sind oft symbolisch und enthalten apokalyptische Bilder, die die Dramatik und Ernsthaftigkeit der bevorstehenden Ereignisse unterstreichen. Insgesamt bietet das Buch Henoch eine komplexe und vielschichtige Sicht auf die Apokalypse, die sowohl moralische als auch eschatologische Themen behandelt.