Ja, es gibt tatsächlich Heilige, die besonders mit Fröhlichkeit, Heiterkeit oder Lebensfreude in Verbindung gebracht werden. Einer der bekanntesten ist der heilige **Philipp Neri** (1515&nda... [mehr]
Wenn man eine Stunde vor der Heiligen Kommunion gegessen hat, ist es der Regel so, dass man die Fastenregel der katholischen Kirche nicht eingehalten hat. Traditionell wird empfohlen, mindestens eine Stunde vor dem Empfang der Kommunion nichts zu essen oder zu trinken, außer Wasser. Diese Regel soll den Gläubigen helfen, sich besser auf das Sakament vorzubereiten. Wenn du also gegessen hast, wäre es ratsam, dies mit dem Priester oder der zuständigen Person in deiner Gemeinde zu besprechen, um zu klären, ob du dennoch zur Kommunion gehen kannst oder ob es besser wäre, zu warten.
Ja, es gibt tatsächlich Heilige, die besonders mit Fröhlichkeit, Heiterkeit oder Lebensfreude in Verbindung gebracht werden. Einer der bekanntesten ist der heilige **Philipp Neri** (1515&nda... [mehr]
Im Apostolischen Glaubensbekenntnis bedeutet der Ausdruck „Gemeinschaft der Heiligen“ nicht eine spezielle Gruppe von besonders heiligen Menschen im Himmel, die einen gemeinsamen Feiertag... [mehr]
Die katholische Kirche hat keine exakt festgelegte, immer gleichbleibende Zahl an Heiligen. Im Laufe der Jahrhunderte wurden Tausende von Menschen heiliggesprochen. Schätzungen zufolge gibt es &u... [mehr]
Die erste offiziell dokumentierte Heiligsprechung (Kanonisation) in der Kirchengeschichte fand im Jahr 993 statt. Damals sprach Papst Johannes XV. den Bischof Ulrich von Augsburg heilig. Vor dieser Ze... [mehr]