Der Purusha-Sukta ist ein hymnischer Text aus den Veden, insbesondere im Rigveda, und gilt als eine der grundlegenden Schriften der indischen Philosophie und Spiritualität. Er beschreibt das Konzept des "Purusha", das als das universelle, kosmische Wesen oder der Menschheitstypus verstanden wird. Der Text thematisiert die Schöpfung des Universums und die Entstehung verschiedenen Kasten (Varna) aus dem Körper des Purusha. Diese Kasten sind Brahmanen (Priester), Kshatriyas (Krieger), Vaishyas (Händler) und Shudras (Diener). Der Purusha-Sukta betont die Einheit und das Zusammenspiel aller Teile des Universums und stellt die Idee dar, dass alles Leben miteinander verbunden ist. Der Purusha-Sukta hat auch eine wichtige Rolle in der indischen Philosophie, insbesondere im Zusammenhang mit dem Konzept des Dharma und der sozialen Ordnung.