Eine päpstliche Bulle ist ein offizielles Dokument, das vom Papst ausgestellt wird und wichtige kirchliche Angelegenheiten regelt. Der Begriff "Bulle" leitet sich von dem lateinischen Wort "bulla" ab, das ursprünglich das Siegel bezeichnete, mit solche Dokumente versehen wurden. Diese Dokumente können verschiedene Inhalte haben, wie etwa die Verkündung von Dogmen, die Ernennung von Bischöfen oder die Regelung kirchlicher Disziplin. Sie sind oft in lateinischer Sprache verfasst und tragen das päpstliche Siegel als Zeichen ihrer Authentizität.