Die Krankensalbung ist ein Sakrament in der katholischen Kirche, das kranken oder sterbenden Gläubigen gespendet wird. Es soll ihnen Trost, Frieden und Mut geben sowie, wenn es Gottes Wille ist, zur körperlichen Heilung beitragen. Der Priester salbt dabei die Stirn und die Hände des Kranken mit geweihtem Öl und spricht Gebete. Dieses Sakrament wird oft in Verbindung mit dem Empfang der Beichte und der Eucharistie gespendet.