Der Begriff „Dschihad“ (arabisch: جهاد) bedeutet wörtlich „Anstrengung“ oder „Bemühung“. Im islamischen Kontext bezeichnet Dschihad grundsätzlich den... [mehr]
Apostasia bezeichnet den Abfall oder die Abkehr von einem Glauben oder einer religiösen Überzeugung. Der Begriff wird häufig im Kontext von Religionen verwendet, wenn jemand seine ursprüngliche Glaubensgemeinschaft verlässt oder sich von den grundlegenden Lehren einer Religion distanziert. Apostasia kann auch in einem weiteren Sinne verwendet werden, um eine Abkehr von ideologischen oder politischen Überzeugungen zu beschreiben. In vielen religiösen Traditionen wird Apostasia als schwerwiegender Akt angesehen, der oft mit sozialen oder spirituellen Konsequenzen verbunden ist.
Der Begriff „Dschihad“ (arabisch: جهاد) bedeutet wörtlich „Anstrengung“ oder „Bemühung“. Im islamischen Kontext bezeichnet Dschihad grundsätzlich den... [mehr]
"Gottlos" bezeichnet etwas oder jemanden, der ohne Gott lebt oder handelt, beziehungsweise keinen Glauben an Gott hat. Das Wort wird oft verwendet, um Menschen, Handlungen oder Einstellungen... [mehr]
Das Wort „Christus“ stammt vom griechischen „Christos“ (Χριστός), was „der Gesalbte“ bedeutet. Es ist die griechische Übersetzung... [mehr]
Das „pan“ im Wort „Pantheismus“ stammt aus dem Griechischen und bedeutet „alles“ oder „ganz“. Im Pantheismus wird die Vorstellung vertreten, dass Gott o... [mehr]
Ramadan ist der neunte Monat des islamischen Kalenders und hat eine zentrale Bedeutung im Islam. Er ist bekannt als der Monat des Fastens, in dem Muslime von der Morgendämmerung bis zum Sonnenunt... [mehr]