Warum wollte Judas das Geld nicht mehr?

Antwort

Judas Iskariot, einer der zwölf Jünger Jesu, wird in den Evangelien als derjenige dargestellt, der Jesus für dreißig Silberlinge verrät. Nach der Verratstat wird berichtet, dass Judas von Schuldgefühlen geplagt wird. Er erkennt, dass er Jesus, den er als seinen Lehrer und Freund betrachtet hat, verraten hat. Diese innere Zerrissenheit führt dazu, dass er das Geld, das er für den Verrat erhalten hat, nicht mehr haben möchte. In Matthäus 27,3-5 wird beschrieben, dass Judas die Silberlinge zurückbringt und sagt, dass er gesündigt hat, weil er unschuldiges Blut verraten hat. Seine Reue und der Wunsch, die Konsequenzen seines Handelns zu tilgen, treiben ihn dazu, das Geld zurückzugeben. Letztlich endet Judas tragisch, da er sich selbst das Leben nimmt, was seine tiefe Verzweiflung und den inneren Konflikt verdeutlicht.

Kategorie: Religion Tags: Judas Geld Verrat
Frage stellen und sofort Antwort erhalten