Eid Al-Adha, auch bekannt als das Opferfest, ist ein bedeutendes islamisches Fest, das an die Bereitschaft Abrahams (Ibrahim) erinnert, seinen Sohn Ismail als Zeichen seines Glaubens an Gott zu opfern. Gott stellte Abraham jedoch in letzter Minute einen Widder zur Verfügung, den er anstelle seines Sohnes opfern konnte. Das Fest fällt auf den 10. Tag des islamischen Monats Dhu al-Hidschja, dem letzten Monat des islamischen Kalenders, und wird während der Pilgerfahrt (Haddsch) gefeiert. Muslime weltweit opfern an diesem Tag Tiere, typischerweise Schafe, Ziegen oder Rinder, und teilen das Fleisch mit Familie, Freunden und Bedürftigen. Eid Al-Adha symbolisiert auch den Geist des Gebens, der Gemeinschaft und des Glaubens.