Die römische Religion war polytheistisch und umfasste eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, die für verschiedene Aspekte des Lebens und der Natur zuständig waren. Zu den wi... [mehr]
Rama wird in der hinduistischen Tradition besonders verehrt, weil er als Inkarnation von Vishnu gilt, einem der Hauptgötter im Hinduismus. Er wird oft als das ideale Wesen dargestellt, das Tugend, Gerechtigkeit und Loyalität verkörpert. Die Verehrung von Rama ist eng mit dem Epos Ramayana verbunden, das seine Lebensgeschichte, seine Heldentaten und seine moralischen Werte beschreibt. Rama wird auch als Vorbild für ethisches Verhalten und als Symbol für den Sieg des Guten über das Böse angesehen. Seine Beziehung zu seiner Frau Sita und sein loyaler Freund Hanuman sind weitere Aspekte, die seine Verehrung fördern. Feste wie das Diwali-Fest, das den Sieg Ramas über den Dämonenkönig Ravana feiert, tragen ebenfalls zur Popularität und Verehrung von Rama bei.
Die römische Religion war polytheistisch und umfasste eine Vielzahl von Göttern und Göttinnen, die für verschiedene Aspekte des Lebens und der Natur zuständig waren. Zu den wi... [mehr]
Shiva ist eine der Hauptgottheiten im Hinduismus und Teil der Trimurti, die aus Brahma (dem Schöpfer), Vishnu (dem Erhalter) und Shiva (dem Zerstörer) besteht. Er wird oft als der Gott der Z... [mehr]