Das Reich Gottes wird in der Bibel oft mit verschiedenen Bildern und Metaphern verglichen. Zum Beispiel wird es in Matthäus 13,31-32 mit einem Senfkorn verglichen, das klein beginnt, aber zu einem großen Baum heranwächst. Auch wird es mit Sauerteig verglichen, der den ganzen Teig durchsäuert (Matthäus 13,33). Diese Vergleiche verdeutlichen, dass das Reich Gottes oft klein und unscheinbar beginnt, aber großes Wachstum und Einfluss entfalten kann.