Mehrere bedeutende Theologen haben sich intensiv mit den Themen Demut und Buße bzw. Reue auseinandergesetzt. Hier sind einige von ihnen: 1. **August von Hippo**: Einer der einflussreichsten Kirchenväter, der in seinen "Bekenntnissen" (Confessiones) ausführlich über Reue und Demut schreibt. 2. **Thomas von Aquin**: Ein mittelalterlicher Theologe, der in seiner "Summa Theologica" die Tugenden, einschließlich der Demut und Buße, systematisch behandelt. 3. **Martin Luther**: Der Reformator, der in seinen Schriften, insbesondere in den 95 Thesen, die Bedeutung der Buße und Reue betont. 4. **Johannes Calvin**: Ein weiterer Reformator, der in seinen "Institutio Christianae Religionis" (Institutio) die Rolle der Buße im christlichen Leben beschreibt. 5. **Teresa von Ávila**: Eine Mystikerin und Kirchenlehrerin, die in ihren Schriften wie "Das Buch meines Lebens" über die Bedeutung der Demut und inneren Umkehr spricht. Diese Theologen haben durch ihre Werke und Lehren maßgeblich zur christlichen Theologie und zum Verständnis von Demut und Buße beigetragen.