Das Stift Heiligenkreuz wird oft als konservativer Thinktank wahrgenommen, insbesondere aufgrund seiner klaren Positionen zu gesellschaftlichen und theologischen Themen. Dieser Eindruck entsteht durch mehrere Faktoren: 1. **Theologische Ausrichtung**: Das Stift hat eine starke Ausrichtung auf traditionelle katholische Lehren und Werte, was sich in seinen Publikationen und Veranstaltungen widerspiegelt. 2. **Akademische Aktivitäten**: Heiligenkreuz betreibt eine Hochschule, die sich auf die Ausbildung von Priestern und theologischen Fachkräften konzentriert. Die Lehrinhalte und die akademische Diskussion sind oft von konservativen Perspektiven geprägt. 3. **Öffentliche Stellungnahmen**: Die Mönche des Stifts äußern sich regelmäßig zu aktuellen gesellschaftlichen und politischen Themen, wobei sie häufig traditionelle katholische Positionen vertreten. 4. **Verbindungen zu anderen konservativen Gruppen**: Das Stift hat Verbindungen zu anderen konservativen katholischen Organisationen und Bewegungen, was den Eindruck eines Netzwerks verstärkt, das sich für eine Rückkehr zu traditionellen Werten einsetzt. Diese Aspekte tragen dazu bei, dass das Stift Heiligenkreuz als ein Ort angesehen wird, der konservative Denkansätze fördert und verbreitet.