Gilt das Stift Heiligenkreuz samt Hochschule als Hort kirchlichen Konservatismus und Tradition?

Antwort

Das Stift Heiligenkreuz im Wienerwald ist ein Zisterzienserkloster mit einer langen Geschichte, das für seine starke Verwurzelung in der katholischen Tradition bekannt ist. Die angeschlossene Hochschule, die „Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz“ ([offizielle Website](https://www.hochschule-heiligenkreuz.at/)), legt großen Wert auf die Vermittlung der klassischen katholischen Theologie und Philosophie im Sinne der kirchlichen Lehre. Das Stift und die Hochschule stehen für eine theologisch konservative Ausrichtung, die sich an den Lehren der Kirche und an traditionellen Formen des klösterlichen Lebens orientiert. Dies zeigt sich etwa in der Pflege des gregorianischen Chorals, der Feier der Liturgie nach den Vorgaben der Kirche und einer positiven Haltung zur kirchlichen Lehrautorität. Auch die Hochschulausrichtung ist geprägt von einer Treue zum Lehramt der katholischen Kirche und einer gewissen Skepsis gegenüber theologischen Strömungen, die von der Tradition abweichen. Insofern trifft der Befund zu, dass das Stift Heiligenkreuz und seine Hochschule als Hort des kirchlichen Konservatismus, der Tradition und der Lehre gelten. Diese Ausrichtung wird von den Verantwortlichen auch offen kommuniziert und ist Teil des Profils, das viele Studierende und Besucher anzieht.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum gilt das Stift Heiligenkreuz bzw. die Päpstliche Hochschule Papst Benedikt XVI als konservativ und rückständig, liegt das am Führungsstil?

Das Image von Konservatismus und Rückständigkeit, das dem Stift Heiligenkreuz und der Päpstlichen Hochschule Papst Benedikt XVI. manchmal anhaftet, hat mehrere Ursachen: 1. **Tradition... [mehr]

Hat Glaube einen Anspruch auf Wahrheit oder steht er heute eher für subjektive oder pragmatische Aspekte?

Ja, das ist korrekt. Traditionelle Glaubensrichtungen – insbesondere im Christentum, Judentum und Islam – gehen davon aus, dass ihr Glaube einen Wahrheitsanspruch erhebt, also Aussagen &uu... [mehr]

Gibt es Veränderungen im Stift Heiligenkreuz durch die päpstliche Visite und warum äußerte sich Abt Pius Maurer nicht gegenüber dem ORF?

Die päpstliche Visitation im Stift Heiligenkreuz hat in den letzten Monaten tatsächlich für Aufmerksamkeit gesorgt. Solche Visitationen werden vom Vatikan meist dann angeordnet, wenn es... [mehr]

Vita von Pater Gottfried Eder aus dem Stift Heiligenkreuz?

Pater Gottfried Eder OCist ist ein österreichischer Zisterziensermönch des Stiftes Heiligenkreuz. Er wurde 1966 geboren und trat 1987 in das Stift Heiligenkreuz. Nach dem Noviziat legte er 1... [mehr]