a) David besiegte Goliath mit einer Steinschleuder und einem Stein. Er schleuderte den Stein auf Goliaths Stirn, sodass dieser zu Boden fiel und David ihn anschließend mit Goliaths eigenem Schwe... [mehr]
Psalm 23,4 lautet: "Auch wenn ich wandere im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück; denn du bist bei mir, dein Stecken und dein Stab, sie trösten mich." Eine Situation aus dem Leben von König David, die gut zu diesem Vers passt, ist seine Flucht vor König Saul. David musste sich mehrfach vor Saul verstecken, der ihn töten wollte. Eine besonders schwierige Zeit war, als David sich in der Wüste und in Höhlen versteckte, wie in 1. Samuel 22 und 1. Samuel 24 beschrieben. Diese Zeit war geprägt von Angst und Unsicherheit, aber David vertraute darauf, dass Gott ihn beschützen und führen würde, ähnlich wie im Psalm 23,4 beschrieben.
a) David besiegte Goliath mit einer Steinschleuder und einem Stein. Er schleuderte den Stein auf Goliaths Stirn, sodass dieser zu Boden fiel und David ihn anschließend mit Goliaths eigenem Schwe... [mehr]
1. Mit einer Steinschleuder und einem Stein 2. In Babylon (Turmbau zu Babel) 3. In Bethlehem, um das Jahr 0
Das stimmt, viele Texte im christlichen Gottesdienst stammen aus dem Tanach, also der hebräischen Bibel, die im Christentum als „Altes Testament“ bezeichnet wird. Psalmen, Lesungen au... [mehr]
Die Melodie von „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ stammt von Georg Neumark (1641) und ist im evangelischen wie auch im katholischen Gesangbuch sehr bekannt. Sie wird nicht nur f&... [mehr]
Ein Gottesdienst zur Tauferinnerung mit dem Thema „Was heißt schon alt?“ kann sehr schön gestaltet werden, indem du das Thema Alter und Lebensphasen mit der Bedeutung der Taufe... [mehr]
Hier sind einige kreative Ideen für einen Gottesdienst zum Thema „Was heißt schon alt?“: 1. **Generationen-Interviews:** Lade Menschen unterschiedlichen Alters ein, kurze State... [mehr]