Die Postulation bei Ordensleuten ist ein wichtiger Schritt im Prozess der Berufung und der Einarbeitung in das Ordensleben. Sie bezeichnet die Phase, in der eine Person, die sich für das Ordensleben interessiert, in die Gemeinschaft aufgenommen wird, um das Leben und die Spiritualität des Ordens kennenzulernen. In dieser Phase lebt der Postulant oft bereits im Kloster oder in der Gemeinschaft, nimmt an den täglichen Gebeten und Aktivitäten teil und erhält eine Einführung in die Ordensregeln und -traditionen. Die Dauer der Postulation kann variieren, liegt jedoch häufig zwischen sechs Monaten und zwei Jahren. Ziel der Postulation ist es, sowohl dem Postulanten als auch der Ordensgemeinschaft zu helfen, zu prüfen, ob die Berufung zum Ordensleben tatsächlich gegeben ist. Nach der Postulation folgt in der Regel das Noviziat, in dem der angehende Ordensmann oder die angehende Ordensfrau intensiver in das Ordensleben eingeführt wird.