Welche Pflichten haben Mitglieder der Zwölf Stämme?

Antwort

Die Zwölf Stämme (auch „Zwölf Stämme Israels“ oder „Twelve Tribes“) sind eine religiöse Gemeinschaft, die in mehreren Ländern aktiv ist, darunter auch Deutschland. Die Mitglieder dieser Gemeinschaft verpflichten sich zu einem gemeinschaftlichen Leben nach ihren religiösen Überzeugungen. Die wichtigsten Pflichten und Regeln für Mitglieder der Zwölf Stämme sind: 1. **Gemeinschaftliches Leben:** Mitglieder leben in Kommunen zusammen und teilen Besitz, Arbeit und Einkommen. Privateigentum wird weitgehend abgelehnt. 2. **Gehorsam gegenüber der Gemeinschaft:** Die Mitglieder unterstellen sich der Gemeinschaftsleitung und den religiösen Regeln, die auf einer eigenen Auslegung der Bibel basieren. 3. **Strenge religiöse Praxis:** Tägliche Gebete, Bibelstudium und die Einhaltung der von der Gemeinschaft festgelegten religiösen Rituale sind verpflichtend. 4. **Kindererziehung:** Die Erziehung der Kinder erfolgt innerhalb der Gemeinschaft nach eigenen Grundsätzen, oft mit Ablehnung staatlicher Schulen und mit einer eigenen, religiös geprägten Unterrichtung. 5. **Arbeitspflicht:** Alle arbeitsfähigen Mitglieder sind verpflichtet, zum Unterhalt der Gemeinschaft beizutragen, sei es durch landwirtschaftliche Arbeit, Handwerk oder andere gemeinschaftliche Tätigkeiten. 6. **Abgrenzung von der Außenwelt:** Kontakte zur Außenwelt werden oft eingeschränkt, um den Einfluss „weltlicher“ Werte zu minimieren. 7. **Kleiderordnung und Lebensstil:** Es gibt Vorgaben für Kleidung und Verhalten, die sich an biblischen Vorstellungen orientieren. 8. **Verzicht auf bestimmte moderne Errungenschaften:** In manchen Bereichen lehnen die Zwölf Stämme moderne Technik oder bestimmte medizinische Maßnahmen ab, wenn sie im Widerspruch zu ihren Glaubensgrundsätzen stehen. Diese Pflichten sind nicht gesetzlich, sondern intern durch die Gemeinschaft geregelt. Sie können sich je nach Land und Gemeinschaftszweig leicht unterscheiden. Die Zwölf Stämme stehen wegen ihrer Praktiken, insbesondere im Bereich der Kindererziehung, immer wieder in der Kritik und im Fokus staatlicher Behörden. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der Zwölf Stämme: [twelvetribes.org](https://www.twelvetribes.org/de)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wer sind berühmte Mitglieder der Zwölf Stämme?

Die Zwölf Stämme (auch: „Twelve Tribes“) sind eine religiöse Gemeinschaft, die in den 1970er Jahren in den USA gegründet wurde. Sie ist international aktiv, unter ander... [mehr]

Welche Rituale haben die Zwölf Stämme?

Die Zwölf Stämme (auch „Twelve Tribes“ genannt) sind eine internationale, religiöse Gemeinschaft, die in den 1970er Jahren in den USA gegründet wurde. Sie orientieren s... [mehr]

Verliert der Diamantweg Mitglieder?

Es gibt keine öffentlich zugänglichen, verlässlichen Statistiken über die Mitgliederzahlen des Diamantweg-Buddhismus, insbesondere nicht für den deutschsprachigen Raum oder we... [mehr]