Mutter Teresa wird oft als prophetische Figur angesehen, weil sie ein Leben in Dienst an den Bedürftigen und Ausgegrenzten führte. Ihre unermüdliche Hingabe an die Armen, ihre Botschaft der Nächstenliebe und ihr Einsatz für die Schwächsten der Gesellschaft spiegeln zentrale Werte vieler religiöser und humanitärer Traditionen wider. Sie sprach oft über die Bedeutung von Mitgefühl und der Liebe zu anderen, was sie zu einer inspirierenden Persönlichkeit für viele Menschen machte. Ihr Wirken und ihre Philosophie haben dazu beigetragen, das Bewusstsein für soziale Gerechtigkeit und humanitäre Hilfe zu schärfen, was sie in den Augen vieler zu einer prophetischen Stimme in der modernen Welt macht.