Der „gute Hirte“ ist ein Bild, das vor allem im christlichen Kontext verwendet wird, insbesondere im Neuen Testament der Bibel (z.B. Johannes 10). Die Aufgaben des guten Hirten lassen sich... [mehr]
Multiple-Choice-Aufgaben zum Leben Jesu können verschiedene Aspekte seines Lebens und Wirkens abdecken. Hier sind einige Beispiele für Fragen, die du verwenden könntest: 1. **Geburt Jesu:** - Wo wurde Jesus geboren? - a) Nazareth - b) Bethlehem - c) Jerusalem - d) Kapernaum 2. **Jünger Jesu:** - Wie viele Jünger hatte Jesus? - a) 10 - b) 12 - c) 15 - d) 20 3. **Wunder Jesu:** - Welches dieser Wunder wird Jesus zugeschrieben? - a) Verwandlung von Wasser in Wein - b) Spaltung des Roten Meeres - c) Zerstörung von Jericho - d) Erschaffung der Welt 4. **Lehren Jesu:** - Welches Gebot nannte Jesus als das größte? - a) Du sollst nicht stehlen - b) Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben - c) Du sollst nicht töten - d) Du sollst den Sabbat heiligen 5. **Kreuzigung und Auferstehung:** - An welchem Tag wird die Auferstehung Jesu gefeiert? - a) Karfreitag - b) Ostersonntag - c) Pfingsten - d) Christi Himmelfahrt Diese Fragen decken verschiedene wichtige Ereignisse und Lehren im Leben Jesu ab und können je nach Bedarf angepasst oder erweitert werden.
Der „gute Hirte“ ist ein Bild, das vor allem im christlichen Kontext verwendet wird, insbesondere im Neuen Testament der Bibel (z.B. Johannes 10). Die Aufgaben des guten Hirten lassen sich... [mehr]