Monotheismus und Gewalt Asman?

Antwort

Jan Assmann ist ein deutscher Ägyptologe und Kulturwissenschaftler, der sich intensiv mit dem Thema Monotheismus und Gewalt auseinandergesetzt hat. In seinem Buch "Die Mosaische Unterscheidung oder der Preis des Monotheismus" argumentiert er, dass der Monotheismus eine besondere Form der Religion darstellt, die eine klare Unterscheidung zwischen wahrer und falscher Religion einführt. Diese Unterscheidung kann zu Intoleranz und Gewalt führen, da sie andere Glaubenssysteme als falsch oder sogar als Bedrohung betrachtet. Assmann betont, dass diese "mosaische Unterscheidung" – benannt nach Moses, der im Judentum als Begründer des Monotheismus gilt – eine radikale Trennung zwischen dem einen wahren Gott und allen anderen Göttern vornimmt. Diese Exklusivität kann zu Konflikten führen, da sie die Grundlage für religiöse Intoleranz und Gewalt bildet. Mehr Informationen zu Jan Assmann und seinen Arbeiten findest du auf seiner [Wikipedia-Seite](https://de.wikipedia.org/wiki/Jan_Assmann).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten