Lk 10, 25-37 Zusammenfassung?

Antwort

Lukas 10, 25-37 enthält das Gleichnis vom barmherzigen Samariter. Ein Gesetzeslehrer fragt Jesus, was er tun muss, um das ewige Leben zu erben. Jesus antwortet mit einer Gegenfrage, und der Gesetzeslehrer zitiert das Gebot, Gott und den Nächsten zu lieben. Um zu klären, wer sein Nächster ist, erzählt Jesus das Gleichnis: Ein Mann wird von Räubern überfallen und schwer verletzt. Ein Priester und ein Levit sehen ihn, helfen aber nicht. Ein Samariter, der als Feind der Juden gilt, zeigt Mitleid, versorgt die Wunden des Mannes und bringt ihn in eine Herberge. Jesus schließt mit der Aufforderung, ebenso barmherzig zu handeln.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Gleichnis des barmherzigen Samariters?

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist eine der bekanntesten Erzählungen aus dem Neuen Testament der Bibel, konkret im Lukas-Evangelium (Lukas 10,25-37). Es handelt von einem Samariter, der... [mehr]