Das Kreuz in der Kirche hat mehrere symbolische Bedeutungen. Es steht vor allem für das Christentum und erinnert an den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Es symbolisiert Opfer, Erlösung... [mehr]
Beim christlichen Kreuz ist die horizontale Linie normalerweise symmetrisch, das heißt, sie ist auf beiden Seiten gleich lang. Es gibt jedoch verschiedene Variationen des Kreuzes, bei denen die horizontale Linie asymmetrisch sein kann. Ein Beispiel dafür ist das Patriarchenkreuz, das zwei horizontale Balken hat, wobei der obere kürzer ist als der untere. Ein anderes Beispiel ist das orthodoxe Kreuz, das zusätzlich zu den zwei horizontalen Balken auch einen schrägen Balken am unteren Ende hat.
Das Kreuz in der Kirche hat mehrere symbolische Bedeutungen. Es steht vor allem für das Christentum und erinnert an den Tod und die Auferstehung Jesu Christi. Es symbolisiert Opfer, Erlösung... [mehr]