Die Menschen legten Klamotten auf den Weg, als Jesus in Jerusalem einzog, um ihn zu ehren und als Zeichen der Anerkennung und Verehrung. Diese Handlung symbolisierte Respekt und die Anerkennung Jesu als König. Es war eine Geste, die in der Antike oft verwendet wurde, um wichtige Persönlichkeiten zu ehren. In der Bibel wird diese Szene im Neuen Testament beschrieben, insbesondere in den Evangelien von Matthäus, Markus, Lukas und Johannes.