Inhalt von Kapitel 18 der Bhagavad Gita?

Antwort

Kapitel 18 der Bhagavad Gita wird als "Moksha Sannyasa Yoga" oder "Der Yoga der Befreiung und der Entsagung" bezeichnet. In diesem Kapitel fasst Krishna die Lehren der Gita zusammen und behandelt die Themen Entsagung (Sannyasa) und die verschiedenen Arten von Handlungen, die aus unterschiedlichen Motivationen heraus entstehen. Es wird erklärt, dass wahre Entsagung nicht das Aufgeben von Handlungen ist, sondern das Handeln ohne Anhaftung an die Ergebnisse. Krishna beschreibt auch die drei Gunas (Eigenschaften) – Sattva (Reinheit), Rajas (Energie) und Tamas (Trägheit) – und wie sie das Verhalten und die Entscheidungen der Menschen beeinflussen. Das Kapitel schließt mit einer Ermutigung an Arjuna, seine Pflichten als Krieger zu erfüllen und dabei in der Hingabe zu handeln. Es betont die Wichtigkeit des Wissens, der Selbstbeherrschung und der Hingabe an Gott für die Erlangung von Moksha (Befreiung).

Kategorie: Religion Tags: Bhagavad Gita Kapitel
Frage stellen und sofort Antwort erhalten