Erzengel Uriel gilt in vielen religiösen und spirituellen Traditionen als „Engel des Lichts“ oder „Engel der Weisheit“. Sein Name bedeutet oft „Gott ist mein Licht&l... [mehr]
In der christlichen, jüdischen und islamischen Überlieferung werden Erzengel als mächtige, lichtvolle Boten Gottes beschrieben. Die bekanntesten Erzengel sind Michael, Gabriel, Raphael und Uriel. Sie werden traditionell als „helle“ Wesen betrachtet, die das Gute, das Licht und den Willen Gottes repräsentieren. Die Vorstellung von „dunklen“ Erzengeln stammt nicht aus den klassischen religiösen Schriften. In der Esoterik, Fantasy-Literatur oder modernen spirituellen Strömungen gibt es manchmal die Idee von „gefallenen Engeln“ (wie Luzifer), aber diese werden nicht als Erzengel im eigentlichen Sinne betrachtet, sondern als Engel, die sich gegen Gott gestellt haben. Zusammengefasst: In den traditionellen Religionen gibt es keine „dunklen“ Erzengel. Erzengel sind immer mit dem Licht und dem Guten verbunden. Die Unterscheidung in „helle“ und „dunkle“ Erzengel ist eher ein modernes oder esoterisches Konzept und hat keine Grundlage in den klassischen religiösen Lehren.
Erzengel Uriel gilt in vielen religiösen und spirituellen Traditionen als „Engel des Lichts“ oder „Engel der Weisheit“. Sein Name bedeutet oft „Gott ist mein Licht&l... [mehr]