Der heilige Severin von Köln, der im 4. Jahrhundert lebte, wird als einer der bedeutendsten Bischfe der Stadt angesehen. Ihm werden zahlreiche Wundertaten und Heilungen zugeschrieben. Zu den bekanntesten gehören: 1. **Heilungen von Krankheiten**: Viele Berichte beschreiben, wie Severin Kranke heilte, darunter Menschen mit Fieber, Lähmungen und anderen schweren Erkrankungen. 2. **Wunder bei der Taufe**: Es wird erzählt, dass er bei der Taufe von Gläubigen Wunder wirkte, indem er sie von ihren Sünden befreite und sie mit dem Heiligen Geist erfüllte. 3. **Wetterwunder**: Severin soll auch in der Lage gewesen sein, das Wetter zu beeinflussen, etwa durch Gebet Regen zu bringen oder Unwetter abzuwenden. 4. **Dämonenaustreibungen**: Berichten zufolge trieb er Dämonen aus Besessenen und befreite sie von ihrem Leiden. 5. **Wunder bei der Speisung**: Ähnlich wie bei anderen Heiligen gibt es Geschichten über die Vermehrung von Nahrungsmitteln, die er in Zeiten der Not vollbrachte. Severin wird als ein Vorbild des Glaubens und der Nächstenliebe verehrt, und seine Wundertaten sind Teil der Legenden, die sich um sein Leben und Wirken ranken.