Gleichnis vom reichen jungen Mann und die Schwierigkeiten für Reiche ins Himmelreich zu kommen?

Antwort

Das Gleichnis vom reichen jungen Mann und die anschließende Diskussion über die Schwierigkeiten für Reiche, in das Himmelreich zu kommen, findet sich im Neuen Testament der Bibel, insbesondere in den Evangelien nach Matthäus (19,16-26), Markus (10,17-27) und Lukas (18,18-27). In der Geschichte kommt ein reicher junger Mann zu Jesus und fragt, was er tun müsse, um das ewige Leben zu erlangen. Jesus antwortet ihm zunächst, dass er die Gebote halten solle. Der junge Mann entgegnet, dass er dies bereits tue. Daraufhin fordert Jesus ihn auf, seinen Besitz zu verkaufen, das Geld den Armen zu geben und ihm nachzufolgen. Der junge Mann geht traurig weg, weil er sehr reich ist und sich nicht von seinem Besitz trennen kann. Jesus nutzt diese Gelegenheit, um seine Jünger zu lehren, wie schwer es für Reiche ist, in das Himmelreich zu kommen. Er sagt: „Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.“ Die Jünger sind erstaunt und fragen, wer dann überhaupt gerettet werden kann. Jesus antwortet: „Bei den Menschen ist es unmöglich, aber nicht bei Gott; denn bei Gott sind alle Dinge möglich.“ Diese Passage betont die Herausforderungen, die materielle Besitztümer und Reichtum für das spirituelle Leben darstellen können, und unterstreicht die Notwendigkeit, sich auf Gott zu verlassen, anstatt auf weltlichen Reichtum.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Reich Gottes, Gleichnis vom Senfkorn und verlorenen Sohn?

Das Reich Gottes ist ein zentrales Thema in den Lehren Jesu und beschreibt den Zustand, in dem Gottes Herrschaft und Gnade unter den Menschen sichtbar werden. 1. **Gleichnis vom Senfkorn**: Dieses G... [mehr]