Arbeitsauftrag zum Gleichnis vom barmherzigen Samariter für Klasse 9?

Antwort

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist eine wichtige biblische Erzählung, die in Lukas 10,25-37 zu finden ist. Es behandelt Themen wie Nächstenliebe, Mitgefühl und die Frage, wer unser Nächster ist. Für einen Arbeitsauftrag in der 9. Klasse könntest du folgende Punkte berücksichtigen: 1. **Inhaltliche Analyse**: Erkläre die Handlung des Gleichnisses. Wer sind die Hauptfiguren und welche Rolle spielen sie? Was passiert mit dem Überfallenen und wie reagieren die verschiedenen Charaktere? 2. **Theologische Aspekte**: Diskutiere die Bedeutung des Gleichnisses im Kontext der christlichen Lehre. Was lehrt es über Nächstenliebe und Mitgefühl? 3. **Gesellschaftliche Relevanz**: Überlege, wie die Botschaft des Gleichnisses in der heutigen Gesellschaft angewendet werden kann. Gibt es aktuelle Beispiele für Nächstenliebe und Hilfeleistung? 4. **Kreative Umsetzung**: Erstelle eine moderne Adaption des Gleichnisses. Dies könnte in Form eines kurzen Theaterstücks, eines Comics oder einer digitalen Präsentation geschehen. 5. **Reflexion**: Schreibe einen kurzen Aufsatz darüber, was du aus dem Gleichnis für dein eigenes Leben mitnehmen kannst. Wie kannst du Nächstenliebe im Alltag praktizieren? Diese Punkte können dir helfen, den Arbeitsauftrag strukturiert und umfassend zu gestalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist das Gleichnis des barmherzigen Samariters?

Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist eine der bekanntesten Erzählungen aus dem Neuen Testament der Bibel, konkret im Lukas-Evangelium (Lukas 10,25-37). Es handelt von einem Samariter, der... [mehr]

Reich Gottes, Gleichnis vom Senfkorn und verlorenen Sohn?

Das Reich Gottes ist ein zentrales Thema in den Lehren Jesu und beschreibt den Zustand, in dem Gottes Herrschaft und Gnade unter den Menschen sichtbar werden. 1. **Gleichnis vom Senfkorn**: Dieses G... [mehr]