Ein Samariter ist ursprünglich eine Person aus Samaria, einer Region im heutigen Westjordanland. Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff heute jemanden, der hilfsbereit und barmherzig ist, insbes... [mehr]
Das Gleichnis des barmherzigen Samariters ist eine Geschichte aus dem Neuen Testament der Bibel, die Jesus erzählt, um Nächstenliebe und Mitgefühl zu lehren. Ein Mann wird auf dem Weg von Jerusalem nach Jericho von Räubern überfallen, ausgeraubt und schwer verletzt liegen gelassen. Mehrere Personen, darunter ein Priester und ein Levit, sehen den verletzten Mann, aber gehen an ihm vorbei, ohne zu helfen. Schließlich kommt ein Samariter vorbei, der sich um den Verletzten kümmert, seine Wunden versorgt und ihn in eine Herberge bringt, wo er für seine weitere Pflege bezahlt. Das Gleichnis betont, dass Nächstenliebe und Mitgefühl keine Grenzen kennen sollten und dass man seinen Nächsten unabhängig von Herkunft oder Religion helfen sollte.
Ein Samariter ist ursprünglich eine Person aus Samaria, einer Region im heutigen Westjordanland. Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff heute jemanden, der hilfsbereit und barmherzig ist, insbes... [mehr]
Hier sind einige Fragen, die helfen können, Matthäus 24,45-51 besser zu verstehen und eine Diskussion anzuregen: 1. Wer ist mit dem „treuen und klugen Knecht“ gemeint, und welch... [mehr]