Geschichte von St. Martin in kurzen Stichpunkten

Antwort

- **Geburt**: St. Martin wurde um 316 n. Chr. in Pannonien (heutiges Ungarn) geboren. - **Militärdienst**: Er trat in die römische Armee ein und diente als Soldat. - **Wunderbare Tat**: Bekannt wurde er durch die Legende, dass er seinen Mantel mit einem frierenden Bettler teilte. - **Taufentscheidung**: Nach dieser Tat entschied er sich, Christ zu werden und trat aus dem Militärdienst aus. - **Mönch und Bischof**: Er wurde Mönch und später Bischof von Tours in Frankreich. - **Heiligsprechung**: St. Martin wurde nach seinem Tod am 8. November 397 heiliggesprochen. - **Verehrung**: Er gilt als Schutzpatron der Soldaten und wird in vielen Regionen, besonders in Europa, verehrt. - **Martinsfest**: Der Martinstag wird am 11. November gefeiert, oft mit Laternenumzügen und Martinsgans.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten